Je nach Nutzungsart können sich die rechtlichen Vorbereitungen für ein Tiny House ändern. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Wohnwagen und baugenehmigungsfähigen Wohngebäuden mit einer deutschen Baustatik und Wärmeschutznachweis gemäß Gebäudeenergiegesetz.
Wir bieten verschieden Größen für dein Tiny House an:
- Mobil bis 7,80m Länge (auf einem Trailer)
Oder - Ab 8,00 m x 3,00 m bis 12,00 m x 4,00 m (auf Fundamenten)
- Auf Wunsch sind auch andere Größen möglich!
Die reine Bauzeit fällt unterschiedlich aus. In der Regel beträgt sie ungefähr 12 Wochen. Die Lieferzeit variiert je nach Auftragslage (zwischen 3-6 Monate). In der Bauphase können sie jederzeit Einblick in die einzelnen Schritte ihres Projekts bekommen.
Da jedes Tiny House individuell angefertigt wird, sowie verschiedenen Größen möglich sind, sind auch die Preise unterschiedlich. Hinzu kommen die im Moment stark schwankenden Materialpreise.
Ein 7,2m mobiles, baugenehmigungsfähiges Tiny House mit deutscher Baustatik und Wärmeschutznachweis gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG), kostet schlüsselfertig ab 75.000€.
Vergleichsweise kann ein 10 m x 3,5m großes, baugenehmigungsfähiges Tiny House, welches auf Schraubfundamenten montiert werden kann, schlüsselfertig bei 120.000€ (incl. Möbel, wie Treppe und Küche) liegen.
Wir erstellen ihnen gerne ein Angebot nach ihren Wünschen.
EFH55 ist Standard. EFH auf Wunsch möglich.
Ja! Durch die Dämmungen und die verbauten Heizsysteme unserer Tiny Houses ist es möglich, das ganze Jahr dort zu leben. Wenn das Tiny House als Erstwohnsitz auf einem Baugrundstück genutzt wird, muss es den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetz (GEG) entsprechen.
Für die Aufstellung ist auch eine Baugenehmigung erforderlich, darum ist es ratsam sich schon vorab mit den örtlichen Behörden abzustimmen. Unsere Architektin hilft Ihnen gerne bei der Bauvoranfrage sowie bei der Baugenehmigung für ihr Tiny House.
1. Man sollte ungefähr wissen wie groß das Haus sein sollte
2. Nach einem passendem Grundstück schauen
3. Bauvoranfrage bei der jeweiligen Gemeinde oder Amt stellen, ob und wie gebaut werden darf. (Unsere Architektin kann ihnen auf Wunsch gerne behilflich sein.)
4. Dann kann mit der Planung begonnen und ein Angebot erstellt werden. Nach Erhalt der Baugenehmigung kann das Tiny / Modulhaus umgesetzt und aufgestellt werden.
5. Gerne leiten wir den Transport, kümmern uns um die Fundamente und Handwerker für die Anschlüsse
- Es befindet sich zwei von uns hergestellten Tiny Houses auf einem Pferdehof in Cuxhaven (Strandnah)
- Im Wendland mitten der idyllischen Natur, stehen drei Modulhäuser.
- Außerdem können sie in Hooksiel direkt am Deich übernachten.
Bei Interesse einfach melden, wir helfen gerne weiter.